Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Authentifizierung, Benutzerführung und für andere Aufgaben verwendet. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Endgerät platziert werden.
Datenschutzerklärung dieser Website anzeigen
Dokumente der EU-Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation anzeigen
Sie haben Ihre Einwilligung zur Platzierung von Cookies auf Ihrem Endgerät gegeben. Diese Entscheidung können Sie rückgängig machen. Cookies löschen
![]() |
Impulsivität und eine unzureichende Fähigkeit zum Belohnungsaufschub können auch genetisch beeinflusst sein.Impulsivität und unzureichende Fähigkeit zum Belohnungsaufschub sind unter anderem in der Therapie bei AD(H)S ein großes Thema. Wie es sich jetzt herausgestellt hat, könnten dafür zu einem guten Teil auch Gene verantwortlich sein, welche unseren Serotoninhaushalt, und damit unser Belohnungssystem, steuern. Es sei aber noch verfrüht, Schlussfolgerungen für Therapien, etwa bei Substanzabhängigkeit, zu ziehen. Die Studie wurde von Dr. Anokhin an der Washington University School of Medicine durchgeführt.
Quelle: Sienceblog |
Psychologische Praxis für Neurofeedback, Konsultation und Diagnostik. Possendorfer Str. 11. 01217 Dresden - Kaitz. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 0351/418 868 07 Kontakt |