Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Authentifizierung, Benutzerführung und für andere Aufgaben verwendet. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Endgerät platziert werden.
Datenschutzerklärung dieser Website anzeigen
Dokumente der EU-Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation anzeigen
Sie haben Ihre Einwilligung zur Platzierung von Cookies auf Ihrem Endgerät gegeben. Diese Entscheidung können Sie rückgängig machen. Cookies löschen
In einer groß angelegten Studie mit über 34.000 Teilnehmern in den USA konnten die Forscher keine Belege für eine Veränderung depressiver Symptome in Abhängigkeit von Sonnenscheindauer oder Jahreszeit finden. Dies würde die Existenz der so genannten Winterdepression oder saisonalen Depression in Zweifel ziehen. Auch bei Menschen mit einer diagnostizierten Depression konnten keine jahreszeitliche Schwankungen der Symptome festgestellt werden.Quelle: Psylex.de |
|
![]() |
|
Psychologische Praxis für Neurofeedback, Konsultation und Diagnostik. Possendorfer Str. 11. 01217 Dresden - Kaitz. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 0351/418 868 07 Kontakt |