Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Authentifizierung, Benutzerführung und für andere Aufgaben verwendet. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Endgerät platziert werden.
Datenschutzerklärung dieser Website anzeigen
Dokumente der EU-Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation anzeigen
Sie haben Ihre Einwilligung zur Platzierung von Cookies auf Ihrem Endgerät gegeben. Diese Entscheidung können Sie rückgängig machen. Cookies löschen
![]() |
Neurofeedback verändert sowohl die weiße als auch die graue Substanz in unserem Gehirn. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, welche das menschliche Gehirn mittels bildgebender Verfahren nach einem Neurofeedbacktraining untersucht hat.Mit dieser Studie konnten die Autoren zum ersten Mal belegen, dass ein Neurofeedbacktraining tatsächlich nachweisbare mikrostrukturelle Veränderungen in der Verschaltung als auch im Volumen von Nervenzellen bewirkt und somit direkt die Plastizität des Gehirn fördern kann. Beobachtet wurden nach einem Neurofeedbacktraining zur Steigerung der Daueraufmerksamkeit Veränderungen in der Verschaltung in der weissen Substanz und eine Zunahme des Volumens der grauen Substanz. Die Veränderungen zeigten sich genau in den Hirnbereichen, welche an der Fähigkeit zur Daueraufmerksamkeit beteiligt sind.
Quellen:Ghaziri - Neurofeedback training induces changes in white and gray matter |
Psychologische Praxis für Neurofeedback, Konsultation und Diagnostik. Possendorfer Str. 11. 01217 Dresden - Kaitz. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 0351/418 868 07 Kontakt |