Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Authentifizierung, Benutzerführung und für andere Aufgaben verwendet. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Endgerät platziert werden.
Datenschutzerklärung dieser Website anzeigen
Dokumente der EU-Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation anzeigen
Sie haben Ihre Einwilligung zur Platzierung von Cookies auf Ihrem Endgerät gegeben. Diese Entscheidung können Sie rückgängig machen. Cookies löschen
Als einzelne Therapien oder z.B. als Bestandteil von Einzel-, Paar- und Familientherapien oder auch als Ergänzung zu Gruppentherapeutischen Angeboten bieten wir Körperpsychotherapie, Authentisches Bewegen und Systemische (Familien-) Aufstellungen an.
Authentisches Bewegen ... und die Kunst Zeuge zu seinist ein bei sich Ankommen, indem die Augen geschlossen werden und der `Beweger`seinen eigenen Bewegungsimpulsen folgt. Dabei ist der Motor der Bewegung der Körper selbst aus dem diese Impulse entstehen.Ein sich Hingeben und Lauschen dieser Impulse erlaubt in eine tiefere Ebene des Seins einzutreten und sich dem Fluss der Bewegungsimpulse die im Hier und Jetzt entstehen zu folgen. Ein oder mehrere Zeugen im Außen nehmen in wahrnehmender Beobachtung auf was sie berührt, woran sie denken und was sie beim Zuschauen fühlen.Im Anschluss gibt es einen Austausch zwischen Beweger und Zeugen.
Systematische Aufstellungsarbeit......erfasst Konflikte oder problematische Alltagssituationen, die mit dieser Form der Arbeit in eine Lösung gebracht werden.Zuvor ist es nötig, das Problem zu erfassen und über die Rollen, in die verschiedene Teilnehmer treten können, ein dynamisches Bild der Gesamtsituation zu erfassen. Derjenige selbst, der die Aufstellungsarbeit macht nimmt eine Vogelperspektive ein und lässt durch die Aufstellungsarbeit über morphogenetische Felder auf sich wirken.Diese Felder sind fähig in dem eigentlichen Urkonflikt eine neue Ordnung und Heilung zu bewirken und ein allumfassenderes Bild von Verstehen um die Situation usw. zu erlauben.
|
|
Psychologische Praxis für Neurofeedback, Konsultation und Diagnostik. Possendorfer Str. 11. 01217 Dresden - Kaitz. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 0351/418 868 07 Kontakt |